I nostri decenni di esperienza pratica nelle aziende e nelle autorità di regolamentazione ci permettono non solo di trovare una risposta corretta alle preoccupazioni dei clienti, ma soprattutto una soluzione che può essere implementata praticamente. È così che creiamo un valore aggiunto per voi.

Aree di Attività

Legge sull'elettricità e l'alimentazione
 
Diritto societario
 
Diritto bancario / Rifinanziamento
 
Diritto del lavoro

Profilo

Profilo

Formazione
1998 - 2000: Exec. MBA, Università di San Gallo, San Gallo
 
1999: Dottore in legge (Dr. iur.), Università di Zurigo, Zurigo
 
1993: Avvocato, Alta Corte del Cantone di Zurigo, Zurigo
 
1983 - 1988: Licenza (lic.iur.), Università di Zurigo, Zurigo
Dal 2022: Avvocato, AGON Partners, Zurigo
 
2013 - 2021: Avvocato generale, Gruppo CKW, Lucerna
 
2008 - 2012: General Counsel / Head Representative Office, Family Office of Victor Vekselberg, Zurigo
 
2008 - 2012: Responsabile dell'ufficio legale e conformità, gestione patrimoniale, prodotti e distribuzione, Banca Sarasin & Co. AG, Zurigo
 
2000 - 2002: Responsabile Legal & Compliance / Segretario Generale del Consiglio di Amministrazione, PBS Privatbank Schweiz AG, Zurigo
 
1994 - 2000: Fondatore e managing partner di "Schön und Frey Rechtsanwälte", Zurigo
 
Dal 1995: vari mandati di consiglio in Svizzera e all'estero
 
1993 - 1994: consulente legale della Grüth Immobilien AG, Zurigo
Attività
Relatore in vari eventi di formazione come:
 
- Corsi bancari alla Fachschule Nordostschweiz, 2011/12.
- Conferenza del direttore operativo VSE 2019 a Brunnen.

Pubblicazioni

Pubblicazioni

Compliance im Kartellrecht: "Must-Have" für Unternehmen! (mit Patrick Krauskopf), in: Recht§icher, 08/September 2019, S. 9-12.

Cartels and Leniency in Switzerland (mit Patrick Krauskopf), International Comparative Legal Guides to Cartels & Leniency 2019, S. 206-211.

Haftung für Kartellrechtsverstösse durch Mitarbeitende (mit Patrick Krauskopf), in: Magazin COMPETENCE der ZHAW School of Management and Law, Nr. 8/2017, S. 26-28.

Der Investitionsschutz im Transport-Gewerbe am Rheinknie, KMU-Gefährdung durch staatsnahe Unternehmen (mit Patrick Krauskopf und Christian Müller), Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), 2017.

Netzneutralität im Zeitalter der Digitalisierung - Implikationen für das Schweizer Kartellrecht (mit Seraina Gut), in: Krauskopf Patrick/Babey Fabio (Hrsg.), Internationales Wirtschaftsrecht, Recht im Wandel zwischen Globalisierung und Re-Nationalisierung, Basel 2017.

Kartellrechtliche und wettbewerbspolitische Implikationen des Grossterminalprojekts Gateway Basel Nord (GBN) (mit Patrick Krauskopf und Christian Müller), Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), 2017.

Kartellrecht: Eines der grössten Compliance-Risiken (mit Patrick Krauskopf), Zeitschrift Compliance, 2017.

Cartels and Leniency in Switzerland (mit Patrick Krauskopf), International Comparative Legal Guides to Cartels & Leniency 2017, S. 197-202.

Nutzung und Weitergabe von Kundendaten in Kfz-Händlerverträgen: Kartellrechtliche Grenzen, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), 2016.

Die Bonusregelung im Schweizer Kartellrecht: Eine Standortbestimmung unter Beachtung aktueller Fragestellungen, SJZ 22/2016, 15. November 2016.

Wettbewerbssituation im Schweizer Werbemarkt, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden KE Media, 2016.

Wettbewerbssituation im Schweizer Werbemarkt  - Konsumentensicht, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden Verband Schweizer Medien, 2016.

Immunity, Sanctions & Settlements in Switzerland, (mit Patrick Krauskopf), Global Competition Review, 4 July 2016.

Kommentar zu Art. 12 und 13 VwVG, in: Bernhard Waldmann/Philippe Weissenberger, Praxiskommentar Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG), Zürich 2016.

Staatliche Eingriffe in die Vertragsfreiheit: Eine wettbewerbspolitische Würdigung, in: Michael Nueber/Dominika Przeszlowska/Michael Zwirchmayr, Privatautonomie und ihre Grenzen im Wandel, Wien 2015.

Kommentar zu Art. 12 KG, in: Willi Fischer/Thierry Luterbacher, Haftpflichtkommentar, Kommentar zu den schweizerischen Haftpflichtbestimmungen, Zürich/St. Gallen 2015.

Cartels and Leniency in Switzerland, International Comparative Legal Guides to Cartels & Leniency 2016, S. 230-235.

KMU im Fadenkreuz der WEKO, Magazin COMPETENCE der ZHAW School of Management and Law, Nr. 6/2015, S. 22-24

Verträge im Kraftfahrzeugsektor, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), 2015

Hausdurchsuchungen und Einvernahmen - Paralegals im Fokus der Wettbewerbsbehörden (mit Patrick Krauskopf), ius.full (01/15), S. 33 - 37

Wettbewerbssituation im Schweizer Automobilgewerbe (Berichtsjahre 2011-2014), Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), 2014

Effiziente Compliance gegen kartellrechtliche Bussgelder: Ein Kurz-Vademekum für Paralegals (mit Patrick Krauskopf), ius.full (05/14), S. 124-127

Abhängigkeiten im Kfz-Gewerbe, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), Zentrum für Wettbewerbs- und Handelsrecht (ZWH) zuhanden Teitler Legal & Media Consulting, 2014

Kleiner Merkur, 9., stark überarbeitete und erweiterte Auflage, Kapitel: Kartellrecht, Lauterkeitsrecht, Preisüberwachung, Schulthess Verlag, Zürich, 2013

Effizienzanalyse Mehrmarken- vs. Einmarkenvertrieb, Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law (SML), zuhanden Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), 2013

Wettbewerbssituation im Schweizer Werbemarkt-, Volkswirtschaftliche und kartellrechtliche Analyse der Entwicklungen im Schweizer Werbemarkt. Gutachten im Auftrag der KE Media, Hamburg, 2013

Die Frand-Selbstverpflichtung - Fair, Reasonable and Non-Discriminatory terms (FRAND) im Lichte des Kartellrechts, Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2012, S.808-818

Wettbewerbssituation im Schweizer Automobilgewerbe (Berichtsjahre 2008-2011). 2. Gutachten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law zuhanden des Autogewerbeverbandes der Schweiz (AGVS), 2012

The Swiss Competition Commission investigates into unlawful agreements affecting competition entered by a cosmetics and perfumery products’ professional association (ASCOPA), e-Competition, 31.10.2011

The Swiss Competition Commission fines leading camera manufacturer a total of 12.5 million CHF because of the restrictions on parallel imports of the company’s imaging products (Nikon ), e-Competition, 28.08.2011

Braucht die Schweiz ein Bundeswettbewerbsgericht? Aktuelle Juristische Praxis, 19 (12): 1585-1591

Kartellrechtliche Anforderungen an Suchmaschinen, Diss., 2010, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich