Contacto
Teléfono | +41 (0) 43 344 95 82 |
Mobile | +41 (0) 78 924 53 07 |
Correo electrónico | felix.schraner@agon-partners.ch |
Áreas de especialización
Derecho de la Competencia y Antimonopolio
Derecho de bienes inmateriales
Derecho de protección de datos
Derecho económico y de la UE
Idiomas
Alemán, Inglés, Francés
Afiliaciones
New York State Bar Association (NYSBA)
Swiss Association for Compliance and Competition Law (ACCL)
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband (ZAV/SAV)
Formación
2014: Expert European Privacy Seal, Expert Admission
2010: Doctor en Derecho, Universidad de Zúrich (premio Issekutz por sus excelentes logros en el ámbito del derecho económico)
2005: Colegiación (Cantón Zúrich)
2003: Master/lic.iur., Universidad de Zúrich (después de los estudios en Zurich y Estrasburgo)
Experiencia profesional
Desde 2016: Socio, AGON Partners, Zúrich/Pfäffikon
2013 – 2016: Abogado, KPMG AG, Legal, Mergers & Acquisitions Practice Group y responsable Protección de Datos, KPMG Schweiz, Office of the General Counsel
2009 – 2013: Legal Advisor, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO (Bern), Direktion für Aussenwirtschaft, Aussenwirtschaftliche Fachdienste, Ressort Internationales Wirtschaftsrecht
2004 – 2007: Investigador Asociado, profesorado de Prof. Dr. R. Zäch (Derecho privado, económico y de UE) Universidad de Zúrich
2003 – 2004: Colaborador legal, Bezirksgericht Hinwil
Actividades
Ponente en la Universidad de Zúrich de Ciencias Aplicadas (ZHAW)
Publicaciones
Kartellrechtliche Compliance: Praxistipps für Unternehmen und Manager, in: Schulthess Manager Handbuch 2017 (www.managerhandbuch.ch), S. 61-67.
International Survey Compliance – Country Report: Switzerland (mit Jörg Kilchmann), München, 2016, 591-622.
Digitalisierung als zusätzliche Herausforderung im Datenschutzrecht, Blog 4/2016.
20 Jahre – und kein bisschen weiter – Zum wettbewerbspolitischen Verständnis von Art. 5 Kartellgesetz (mit Baldi Marino), Aktuelle Juristische Praxis (AJP/PJA) 11/2015, 1529 ff.
Die kartellrechtlichen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts im Fall «Baubeschläge» – revisionistisch oder nur beiläufig falsch? (mit Baldi Marino), Aktuelle Juristische Praxis (AJP/PJA) 2/2015, 269 ff.
Gaba-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts als wettbewerbspolitischer Markstein (mit Baldi Marino), Schweizerische Juristen-Zeitung 110 (2014) Nr. 20.
Elmex-Urteil als Wegweiser für Nationalrat, Blog 9/2014.
Organizing internal processes on the basis of data protection requirements, iCircle, June 2014, 16 ff.
Wettbewerbsabkommen Schweiz-EU, Blog 4/2014.
Bundesverwaltungsgericht setzt mit Gaba-Urteil wettbewerbspolitischen Markstein (mit Baldi Marino), European Law Reporter, Februar 2014, Nr. 2, 62 ff.
Kartellgesetz-Revision: Nationalratskommission spricht sich gegen die Vorlage aus, Blog 1/2014.
Substanzielle Reform des Kartellgesetzes (mit Bochud Sarah), Die Volkswirtschaft 3/2012, 57 ff.
Kartellrecht und Immaterialgüterrecht – Ihr Verhältnis und die einseitige Einführung regionaler Erschöpfung im Patentrecht, Universität Zürich, Zürich 2010.
Presentaciones
Generalversammlung 2019 VFAS, 11.04.2019.
Entrevistas
Ein Indiz für Preisabsprachen, in: K-Tipp, 27.10.2020