Rechtfertigungsgründe
(i) Diagnose: Marktbeherrschende Unternehmen müssen für verschieden Businessentscheide betriebs- oder volkswirtschaftliche Rechtfertigungsgründe vorlegen können (z.B. bei der Diskriminierung von Handelspartnern).
(ii) Remedur: Evaluation der betriebsinternen Abläufe und ökonomischen Auswirkungen und Überprüfung der volkswirtschaftlichen Effekte. Basierend darauf werden mögliche Rechtfertigungsgründe erarbeitet und ökonomisch begründet..
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Buchhandel, Medien- und Werbeagenturen, Tabak-Industrie.
Regulierung
(i) Diagnose: Gesetzeserlasse und -revisionen ändern die Spielregeln des Marktes. Stakeholder müssen im Sinne einer „Good Governance“ diesen Wandel antizipieren und entsprechend handeln können.
(ii) Remedur: Erstellung von Gutachten zur Analyse von Marktstrukturänderungen in Folge von Gesetzes- und Regulierungsänderungen.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Getränkebranche, Medien- und Werbeagenturen.
Relevanter Markt
(i) Diagnose: Eine korrekte Marktabgrenzung bildet die Basis für sämtliche wirtschaftlichen und rechtlichen Marktevaluationen. Eine zu enge oder falsche Abgrenzung kann z.B. Fusionsvorhaben gefährden oder vermeintliche Marktbeherrschung suggerieren.
(ii) Remedur: Aufbereitung der notwendigen Daten und Durchführung einer korrekten und ökonomisch fundierten Marktabgrenzung in sachlicher und räumlicher Dimension.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Social Media, Uhrenindustrie.
Strategie
(i) Diagnose: Entwicklungsmöglichkeiten erkennen, potentielle Risiken minimieren und nachteiliger Regulierung ausweichen.
(ii) Remedur: Ausarbeitung wettbewerbskonformer Geschäftsmodelle (Preis- und Vertriebsstrategien), optimale Positionierung im dynamischen Marktumfeld sowie zukunftsorientierte und langfristig ausgerichtete Strategieentwicklung.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Getränkeindustrie, Buchhandel.
Wettbewerbsanalyse
(i) Diagnose: Marktbeherrschende Unternehmen werden aufgrund ihrer Marktmacht wirtschaftlich stark eingeschränkt. Vorwürfe des Marktmachtmissbrauchs müssen rechtzeitig erkannt und verhindert werden.
(ii) Remedur: Entwicklung empirisch abgestützter und ökonomisch gerechtfertigter Argumentationsstrategien bei Annahme von Marktmacht und deren Missbrauch.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Tabak-Branche, Verlagswesen.