Aus- und Weiterbildung
(i) Kompetenz: Wir beteiligen uns aktiv an der wissenschaftliche Diskussion um die Anwendung sowie die Weiterentwicklung des Schweizer Kartellgesetzes. So schaffen wir Rechtssicherheit – nicht zuletzt im Interesse unserer Klienten.
Dazu gehören nicht nur die Publikation wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften und Kommentaren, sondern auch die Mitwirkung an Seminaren und Tagungen sowie die Tätigkeit in der Lehre.
(ii) Realisierung: Schauen Sie gleich unter den Events im Bereich News & Archiv, welche Veranstaltungen als nächstes anstehen.
Zu folgenden Events sowie in folgende Bildungsinstitute laden wir mehrmals im Jahr zu Vorträgen und Veranstaltungen:
Events:
Atelier de la Concurrence (Schweiz)
CAS - International Competition Law and Compliance (Schweiz)
CLU - Competition Law Update (Schweiz)
CUTS (Global)
Debating Competition (Schweiz)
ICN (Global)
Management Circle (Deutschland)
NYSBA - New York State Bar Association (USA)
UNCTAD (Global)
WTO (Global)
Bildungsinstitute:
Groupe ESC Dijon Bourgogne (Frankreich)
GUC – German University Cairo (Ägypten)
Haute Ecole Arc (Schweiz)
Perdana University (Malaysia)
UC Berkeley (USA)
Universität Fribourg (Schweiz)
UZH - Universität Zürich (Schweiz)
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz)
CAS International Competition Law and Compliance
(i) Kompetenz: Das Anbieten eines diplomierten Studienganges im Bereich des Wettbewerbs- und Kartellrechts ist die beste Massnahme, um die künftigen Wirtschaftsführer auf ihre Verantwortung für die Volkswirtschaft vorzubereiten.
(ii) Realisierung: AGON PARTNERS unterstützt deshalb den vom Zentrum für Wettbewerbs- und Handelsrecht der ZHAW School for Management and Law angebotene Weiterbildungskurs CAS International Competition Law and Compliance. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Führungskräfte von grösseren und kleineren Unternehmen aller Branchen, die sich auf dem Gebiet der Kartellrechts-Compliance solides technisches, prozessuales und praktisches Wissen aneignen möchten.
(iii) Registrierung: Informationen zum nächsten Event und Anmeldung:
Gutachten
(i) Kompetenz: Eine Kanzlei ohne solide Verankerung in der Wissenschaft kann nich erfolgreich sein. AGON PARTNERS pflegt deshalb einen engen Kontakt zu Hochschulen und unterstützt rechtlich-empirische Gutachten im Bereich des Kartellrechts und der Wettbewerbsökonomie. Die Synergien aus Wissenschaft und Praxis führen zu Gutachten, die national und international Beachtung finden.
(ii) Realisierung: AGON PARTNERS realisiert regelmässig Gutachten in Zusammenarbeit mit Hochschulen im In- und Ausland, zuletzt im Bereich der Automobil-, Konsumgüter- sowie Medien/Werbe-Branche.
» Informationen zu Gutachten unter Mitwirkung von AGON PARTNERS
Swiss Association for Compliance and Competition Law (ACCL)
(i) Kompetenz: Für AGON PARTNERS ist das Vermitteln neuester Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich des nationalen und internationalen Wettbewerbsrechts kein Selbstzweck, sondern bildet für Unternehmen die beste Prävention vor teuren Bussgeldverfahren und Schadenersatzforderungen. Deshalb unterstützt AGON PARTNERS gemeinnützige Organisationen, die sich der Weiterbildung im Bereich des Wettbewerbsrechts verschrieben haben.
(ii) Realisierung: AGON PARTNERS fördert den Verein „Swiss Association for Compliance and Competition Law“ (ACCL). Der ACCL bezweckt die Organisation von regelmässigen Zusammenkünften sowie und die Förderung und Weiterbildung seiner Mitglieder im Bereich des nationalen und internationalen Wettbewerbsrechts.
(iii) Registrierung: Informationen zum Verein und Mitgliedschaft: www.accl.ch