Domaines de spécialisation
Droit suisse et européen de la concurrence et des ententes
Droit suisse et européen de la concurrence et des ententes
Droit suisse et européen du marché intérieur
Droit administratif commercial et droit pénal administratif commercial
Droit des contrats de distribution
Portrait
Profil
2020 : Docteur en droit, Université de Fribourg
2006 : Bernisches Anwaltspatent («Fürsprecher»)
2002 : Lic. iur. avec l'ajout du droit européen, Université de Fribourg
1995 : Diplôme d'études hispaniques, Université de Salamanque (ESP).
Depuis 2021 Directeur général Legal Tech Solutions GmbH
2012-2021 Senior Case Handler (référent), Secrétariat de la Commission de la concurrence
-
- 2014-2021 Chef adjoint du service juridique et membre du Core Legal Group
- 2012-2021 Adjoint au directeur adjoint
- 2012-2021 Coordinateur Réseau international de la concurrence (RIC)
- 2018-2021 Membre de l'équipe chargée des litiges
2008-2012 Gestionnaire de cas, Secrétariat de la Commission de la concurrence
2005-2008 Assistant de recherche à l'Institut de droit européen des Universités de Berne, Fribourg et Neuchâtel (BENEFRI)
2002-2004 Stages auprès du Tribunal administratif du canton de Berne, de l'étude d'avocats Hirni & Gerber (Berne), du Tribunal régional Emmental-Oberaargau
Associé et directeur général de Swiss Legal Tech GmbH
Depuis septembre, chargé de cours à la Haute école des sciences appliquées de Zurich (ZHAW), School of Management and Law, en "droit des affaires".
Association des juristes bernois
Membre de l'association des avocats zurichois
Association d'études sur le droit des cartels
Membre de la Fédération suisse des avocats
Publications
Anforderungen des EU-Rechts an nationale Verwaltungsverfahren – Unter besonderer Berücksichtigung des Kartellverfahrens und des Nemo-tenetur-Prinzips, Dubey/Stöckli (Hrsg.), AISUF, Schulthess, Zürich, Basel, Genf 2020 (zugleich, Diss. Fribourg)
Kommentierung Art. 40, 41, 42 und 43 KG zusammen mit Jürg Bickel, Kommentar Kartellgesetz, Zäch et al. (Hrsg.), Dike Verlag, Zürich 2018
Kommentar zum Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (dike.ch)
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Epiney/Zlatescu (Hrsg.) Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2020/2021, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2021 (Erscheinungsdatum Herbst 2021)
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2019/2020, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2020
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Epiney (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2018/2019, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2019
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2017/2018, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2018, zusammen mit David Bruch
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2016/2017, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2017, zusammen mit Timon Nydegger
Entwicklungen im Europäischen Wettbewerbsrecht, in: Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2015/2016, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2016, zusammen mit Timon Nydegger
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2006/2007, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2007, mit Astrid Epiney
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2005/2006, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2006, mit Astrid Epiney und Andrea Egbuna-Joss
Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2004/2005, Schulthess/Stämpfli, Zürich/Bern 2005, mit Astrid Epiney, Florence Rivière und Sarah Theuerkauf
«Reconnaître et neutraliser les cartels de soumission», avec Dr. David Imhof, Office fédéral des constructions et de la logistique (OFCL) dans le cadre de la formation « Spécialiste des marchés publics avec brevet fédéral », Module 4: Ouverture des offres, évaluation, rectification, adjudication et conclusion du contrat, Berne, 10.02.2021
«Bussgeld und Schadenersatz im Spannungsfeld», Schweizerischer Baumeisterverband, organisiert durch die ZHAW unter der Leitung von Prof. Patrick Krauskopf, Zürich, 10.02.2021
«Submissionsabreden erkennen und vermeiden», mit Stv. Direktor des Sekretariats der WEKO Frank Stüssi, Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) im Rahmen der Ausbildung «Spezialist/-in öffentliche Beschaffung mit eidgenössischem Fachausweis, Modul 4: Angebotsöffnung, Evaluation, Nachbereinigung, Zuschlag und Vertragsabschluss, Bern, 10.12.2020
«Submissionsabreden erkennen und vermeiden», mit Dr. Bendicht Lüthi, Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) im Rahmen der Ausbildung «Spezialist/-in öffentliche Beschaffung mit eidgenössischem Fachausweis, Modul 4: Angebotsöffnung, Evaluation, Nachbereinigung, Zuschlag und Vertragsabschluss, Muntelier, 18.09.2020
Praxis der Wettbewerbsbehörden im Bausektor 2019, Schweizerischer Baumeisterverband, organisiert durch die ZHAW unter der Leitung von Prof. Patrick Krauskopf, Zürich, 20.02.2020
«Competition Enforcement: The Story Behind The Headlines», TEDx HSG (abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=tCC3xu6MCYg), St. Gallen, 16.11.2019
«Informationsveranstaltung zu Submissionsabreden und zum Binnenmarktgesetz», Halbtägige für Vergabestellen der Kantone Bern, Basel-Stadt, Schwyz, Uri und Zürich.
- Altdorf, 29.11.2019 mit Dr. Christoph Brunner
- Zürich, 01.11.2019 mit Dr. David Bruch
- Schwyz, 17.09.2019 mit Dr. Bendicht Lüthi
- Basel-Stadt, 12.06.2019 mit Dr. Christoph Brunner
- Bern, 28.05.2019 mit Dr. Jürg Bickel
Impulsreferat im Rahmen des Anlasses «Debating Competition», Der Begriff der Abrede, Art. 4 Abs. 1 KG, zusammen mit Dr. Monique Sturny, Zürich, 06.06.2019
«Aktuelle Kartellrechtspraxis im Bausektor», Schweizerischer Baumeisterverband, organisiert durch die ZHAW unter der Leitung von Prof. Patrick Krauskopf, Zürich, 07.03.2019
«Entwicklungen im Kartellrecht», zusammen mit Simon Odermatt, im Rahmen des Bachelorstudiums zum Thema Wirtschaftsverwaltungsrecht, organisiert durch das IFU|BLI Institut für Unternehmensrecht, Universität Luzern, Luzern, 11.11.2018
«Investigating Cartels», im Rahmen des Masterlehrgangs «Compliance» der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften bei Prof. Patrick Krauskopf, Winterthur, 24.04.2018
«Die Tätigkeit der Wettbewerbsbehörden», Kiwanis Club Chur, auf Einladung von Bündner Verwaltungsrichter Giuliano Raccioppi, Chur, 22.01.2018
«Entwicklungen im Kartellrecht», zusammen mit Simon Odermatt, im Rahmen des Bachelorstudiums zum Thema Wirtschaftsverwaltungsrecht bei Prof. Franco Taisch, Universität Luzern, Luzern, 06.10.2017
«Investigating Cartels», im Rahmen des Masterlehrgangs «Compliance» der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften bei Prof. Patrick Krauskopf, Winterthur, 02.05.2017
«Das Kartellverwaltungsverfahren», zusammen mit Dr. Jürg Bickel, im Rahmen der Masterstudienveranstaltung zum Wirtschaftsverwaltungsrecht bei Prof. Andreas Stöckli, Universität Basel, 11.11.2016
«Entwicklungen im Kartellrecht», zusammen mit Simon Odermatt, im Rahmen des Bachelorstudiums zum Thema Wirtschaftsverwaltungsrecht bei Prof. Franco Taisch, Universität Luzern, Luzern, 13.10.2016
«Entwicklungen im Kartellrecht», zusammen mit Simon Odermatt, im Rahmen des Bachelorstudiums zum Thema Wirtschaftsverwaltungsrecht bei Prof. Franco Taisch Universität Luzern, Luzern, 08.10.2015
«Das Kartellverwaltungsverfahren», zusammen mit Dr. Jürg Bickel, im Rahmen der Masterstudienveranstaltung zum Wirtschaftsverwaltungsrecht bei Prof. Andreas Stöckli, Universität Basel, Basel 03.11.2015