Contact
Tél. | +41 (0) 43 344 95 82 |
Mobile | +41 (0) 78 924 53 07 |
felix.schraner@agon-partners.ch |
Domaines de spécialisation
Droit de la concurrence et des cartels
Droit de la propriété intellectuelle
Droit sur la protection des données
Droit des affaires et Droit européen
Langues
Allemand, Anglais, Français
Affiliations
New York State Bar Association (NYSBA)
Swiss Association for Compliance and Competition Law (ACCL)
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
Ordre des avocats Zurichois et Fédération Suisse des Avocats (ZAV/FSA)
Formation
2014: Expert European Privacy Seal, Expert Admission
2010: Doctorat en droit, Université de Zurich (Prix Issekutz pour les performances exceptionnelles dans le domaine du droit des affaires)
2005: Brevet d’avocat (Canton Zurich)
2003: Master/lic.iur., Université de Zurich (après des études à Zurich et Strasbourg)
Expérience professionelle
Depuis 2016: Associé, AGON Partners, Zurich/Pfäffikon
2013 – 2016: Avocat, KPMG AG, Legal, Mergers & Acquisitions Practice Group et chargé de la protection des données, KPMG Schweiz, Office of the General Counsel
2009 – 2013: Legal Advisor, Secrétariat d'Etat à l'économie SECO (Berne), Direction des affaires économiques extérieures, Services spécialisés, Ressort Droit des affaires internationales
2004 – 2007: Assistant scientifique, Chaire du Prof. Dr. R. Zäch (Droit privé, Droit des affaires et Droit européen), Université de Zurich
2003 – 2004: Collaborateur juridique, Tribunaux d'arrondissement Hinwil, Hinwil
Activités
Chargé de cours à l'Université des sciences appliquées de Zurich (ZHAW)
Publications
Kartellrechtliche Compliance: Praxistipps für Unternehmen und Manager, in: Schulthess Manager Handbuch 2017 (www.managerhandbuch.ch), S. 61-67.
International Survey Compliance – Country Report: Switzerland (mit Jörg Kilchmann), München, 2016, 591-622.
Digitalisierung als zusätzliche Herausforderung im Datenschutzrecht, Blog 4/2016.
20 Jahre – und kein bisschen weiter – Zum wettbewerbspolitischen Verständnis von Art. 5 Kartellgesetz (mit Baldi Marino), Aktuelle Juristische Praxis (AJP/PJA) 11/2015, 1529 ff.
Die kartellrechtlichen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts im Fall «Baubeschläge» – revisionistisch oder nur beiläufig falsch? (mit Baldi Marino), Aktuelle Juristische Praxis (AJP/PJA) 2/2015, 269 ff.
Gaba-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts als wettbewerbspolitischer Markstein (mit Baldi Marino), Schweizerische Juristen-Zeitung 110 (2014) Nr. 20.
Elmex-Urteil als Wegweiser für Nationalrat, Blog 9/2014.
Organizing internal processes on the basis of data protection requirements, iCircle, June 2014, 16 ff.
Wettbewerbsabkommen Schweiz-EU, Blog 4/2014.
Bundesverwaltungsgericht setzt mit Gaba-Urteil wettbewerbspolitischen Markstein (mit Baldi Marino), European Law Reporter, Februar 2014, Nr. 2, 62 ff.
Kartellgesetz-Revision: Nationalratskommission spricht sich gegen die Vorlage aus, Blog 1/2014.
Substanzielle Reform des Kartellgesetzes (mit Bochud Sarah), Die Volkswirtschaft 3/2012, 57 ff.
Kartellrecht und Immaterialgüterrecht – Ihr Verhältnis und die einseitige Einführung regionaler Erschöpfung im Patentrecht, Universität Zürich, Zürich 2010.
Conférences
Generalversammlung 2019 VFAS, 11.04.2019.
Interviews
Ein Indiz für Preisabsprachen, in: K-Tipp, 27.10.2020